QR Code
ArCo-Museum

ArCo-Museum

1.2.0 by DroidSolutions GmbH
(0 Reviews) August 27, 2025
ArCo-Museum ArCo-Museum ArCo-Museum ArCo-Museum ArCo-Museum ArCo-Museum ArCo-Museum ArCo-Museum

Latest Version

Version
1.2.0
Update
August 27, 2025
Developer
DroidSolutions GmbH
Categories
Education
Platforms
Android
Downloads
0
License
Free
Package Name
de.droidsolutions.colombischloessle
Visit Page

More About ArCo-Museum

Aus KeltenKids wird die ArCo-Museum-App!
Mit der ArCo-Museum-App kannst du zuhause oder bei Ausflügen in Südbaden eine spannende Zeit verbringen oder bei einer Spurensuche das Archäologische Museum Colombischlössle in Freiburg erkunden. Denn Menschen haben in der Oberrheinregion über Jahrtausende unzählige Spuren hinterlassen. Die neue App verbindet nun herausragende Objekte aus dem Archäologischen Museum Colombischlössle mit ihren Fundorten, bietet Drohnenfilme, 3D-Rekonstruktionen, ein Kartentool und vieles mehr.

Wenn es Spaß macht, lernt man am besten: Beim Comic-Spiel „Briana und Enno: KeltenKids“ gewinnen besonders Jugendliche mit kniffligen Aufgaben und Rätseln Erkenntnisse zu Handel, Technologie und gesellschaftlich-kulturellem Austausch in der Eisenzeit. Briana und Enno müssen einige Abenteuer bestehen. Hilf‘ ihnen bei kniffligen Rätseln und Geschicklichkeitsspielen. Eine rasante Verfolgungsjagd durch den Schwarzwald sorgt für Nervenkitzel und du entscheidest mit, ob die Geschichte ein gutes Ende nimmt!

Mit dem Mediaguide und dem 360-Grad Rundgang durch die Sonderausstellung KeltenKids – Eine Reise in die Eisenzeit“ kannst du vor oder nach dem Museumsbesuch auf Zeitreise gehen.

HINWEISE
Die App kann auf das eigene Smartphone geladen werden oder vor Ort auf kostenlosen Leihgeräten im Museum genutzt werden.
Kopfhörer: Wenn Sie die App auf Ihrem eigenen Gerät im Museum nutzen möchten, nehmen Sie bitte Kopfhörer mit.
Die Inhalte der App können vorab heruntergeladen werden, sodass sie auch offline zur Verfügung stehen.

FÖRDERER
Die ArCo-Museum-App entsteht in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie die Landesinitiative „Keltenland Baden-Württemberg“.

Rate the App

Add Comment & Review

User Reviews

Based on 0 reviews
5 Star
0
4 Star
0
3 Star
0
2 Star
0
1 Star
0
Add Comment & Review
We'll never share your email with anyone else.